Im Sommer/Herbst 2021 wird es möglich sein, am Leuchtturm von Punta Tagliamento die erste Ausstellung zu besuchen, die ihm und den Ereignissen seiner Protagonisten gewidmet ist: Ein Ausstellungsweg begleitet den Besucher, um die Geschichte des Leuchtturms zu entdecken, von seiner Konstruktion bis in unsere Tage. Um den visuellen Inhalt zu bereichern, wird es auch Videointerviews mit einigen der Protagonisten geben.
Hier sind die Öffnungszeiten der Ausstellung:
- Vom 29 Mai bis 3 Oktober 2021
- Jeden Tag vom 9:00 bis 18:00 Uhr
- Am 9, 10, 16, 17, 23, 24, 30 und 31 Oktober + 1 November 2021
- vom 10:00 bis 17:00 Uhr
- Anlässlich der Weihnachtsfeiertage
- Dezember: Mittwoch 8, Samstag 11 und Sonntag 12, Samstag 18 und Sonntag 19, vom 22 bis 26 inklusiv, Freitag 31
- Januar: Samstag 1 und Sonntag 2, Mittwoch 5 und Donnerstag 6
- vom 10:00 bis 15:00 Uhr.
- N.B. am Sonntag, den 12. und 26. Dezember, finden Führungen von 10:30 bis 12:00 Uhr statt
Der Eintritt ist frei und wird in kleinen Gruppen von bis zu 4-5 Personen gleichzeitig erlaubt und es ist obligatorisch:
- die Verwendung der Maske,
- soziale Distanzierung
- Händedesinfektion.
Und für die Kleinen: Der Wächter Lume erwartet Sie, um Ihnen die Geschichten und Geheimnisse des Leuchtturms von Bibione zu erzählen!
Was wir finden werden: Bilder und Stimmen aus vergangenen Zeiten, Erinnerungen an gewöhnliche Laternenpflege, Familientreffen, neue Lieben, die im Schatten des Leuchtturms geboren wurden, Kriege und Kanonenschüsse. Alles dank wertvoller autobiografischer Zeugnisse und Fotografien, die von 2019 bis heute im Rahmen eines Projekts gesammelt wurden, das zum Schutz und zur Bewahrung der Erinnerung an den Leuchtturm von Punta Tagliamento gegründet wurde und auf intensiver Recherche und Sammlung von unveröffentlichtem autobiografischem Material basiert, mit mündlichen Zeugnissen und Fotos. Darüber hinaus haben die Archive der Marine wichtige historische Dokumente und Zeichnungen zurückgegeben, die es uns ermöglicht haben, die Ereignisse und architektonischen Veränderungen unseres steinernen Wächters im Laufe der Zeit zu rekonstruieren.
Nach Abschluss der Ausstellung wird das Projekt seinen Weg zum ersten Erinnerungsarchiv des Leuchtturms von Punta Tagliamento fortsetzen, indem auf der Website eine Sammlung von Fotografien und Geschichten mit dem Titel „Meine beste Erinnerung am Leuchtturm“ veröffentlicht wird.
Projektschöpferinnen: Annalia Boldrin und Sara D’Annunzio
Fotograf und Videomacher: Federico Pilli
Historiker – Forscher: Massimiliano Galasso
Für jede Information:
Website: https://progettolume.it
Facebook Seite: storiedilume
E-Mail: info@progettolume.it
Um Fotos vom Leuchtturm zu senden oder um Ihre eigene Geschichte zu erzählen:
archivio@progettolume.it
Wir erinnern Ihnen daran, dass der Leuchtturm ausschließlich zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist, beginnend aus einem beliebigen Punkt des Fahrradwegs gegenüber Strand, der ihn mit Bibione Pineda verbindet. Für diejenigen, die dort zu Fuß gehen möchten, sind die nächstgelegenen Parkplätze in Via Procione oder in Zenithplatz.