Jede Ecke ist verziert, von einer großartigen Architektur geprägt, die nur einen Namen in Erinnerung ruft: Andrea Palladio. Hier hat der große Architekt die sichtbarste Spur seines Schaffens hinterlassen, das an den Gebäuden von unvergleichlicher Eleganz zu bewundern ist.
Allen voran sind die Loggia del Capitaniato und die Palladio-Basilika zu nennen, von deren oberem Stockwerk man einen atemberaubenden Ausblick auf die drei darunterliegenden Plätze hat. Die Kulisse dieser imaginären Bühne sind drei andere Bauwerke des berühmten Architekten: der Palazzo Chiericati, heute Sitz des Städtischen Museums und der Gemäldegalerie, der Palazzo Barbaran da Porto, Sitz des Palladio-Museums, und der Palazzo Valmarana.
Ein architektonisches Meisterwerk im wahrsten Sinne des Wortes ist auch das Teatro Olimpico, das Salvador Dalí als „höchsten Ausdruck der göttlichen Schönheit“definierte und das 1994 – genau wie die anderen Werke von Palladio – in die Liste des UNESCO-Welterbes eingetragen wurde.
Vor den Toren von Vicenza stößt man auf eines der bekanntesten architektonischen Symbole der Stadt, die herrliche Villa Almerico-Capra, besser bekannt unter dem Namen La Rotonda. Sie ist für die besondere Gestaltung des Hauptgebäudes berühmt, das sich harmonisch in die natürliche Landschaft der Colli Berici einfügt. Vicenza hat unzählige Villen zu bieten, die allesamt einen Besuch wert sind.
Unweit von der Stadtmitte befindet sich auf der Anhöhe, die die Stadt dominiert, die Basilika Monte Berico.
Sie beherbergt wertvolle Gemälde, darunter das Abendmahl des Hl. Gregor den Großen von Paolo Veronese.
Kulinarisches Vicenza…
Das traditionelle Gericht par excellence ist zweifelsohne „Baccalà alla vicentina“ (Stockfisch nach
Vicentiner Art), das mit Polenta serviert wird. Aber die regionale Küche ist reich an kulinarischen Meisterwerken, Spezialitäten und Weinen von bester Qualität: der weiße Spargel aus Bassano, die Kirschen aus Marostica, die „Sopressa Vicentina DOP“ (eine Art Presswurst), der Asiago-Käse. Das sind nur einige Beispiele von Köstlichkeiten, die je nach Jahreszeit in der Vicentiner Küche verwendet werden.
Credits: Provincia di Vicenza