Die Ursprünge
Die Geschichte von Bibione geht weit in die Vergangenheit zurück. Bibione ist aus dem Meer entstanden, und die Geschichte seines Territoriums ist eng mit dem Meer verbunden: mit der magischen Begegnung des Salzwassers der Adria und des Süßwassers des Flusses Tagliamento. Es ist die Geschichte der Gewässer, aber auch die nicht gerade einfache Geschichte eines Landstriches, nämlich der Lagune. Es ist eine Gegend, die im Laufe der Jahrhunderte das Kommen und Gehen verschiedener Völker erlebt hat: Zwischen dem 4. und 3. Jh. v.Chr. zunächst die Venetier und danach ab 181 v.Chr. die Römer, welche die ersten waren, die mit der Trockenlegung und Urbarmachung des Gebietes begannen. Nach dem Zusammenbruch des Römischen Reiches und der Ausbreitung des Christentums ging Bibione in die Besitztümer des Bischofs von Concordia über und wurde jahrhundertelang der Verwahrlosung überlassen. Überall in der Gegend – mit Ausnahme der Sumpf- und Lagunengebiete – breitete sich dichtes Gebüsch aus und siedelten sich wilde Tiere und Pferde an.