
Der Strand
Mehr als Sand und Meer
Ein wahres Paradies für diejenigen, die Sonne und Meer, Aktivurlaub, Erholung und Unterhaltung lieben. Für alle, die einen Urlaub mit tausend Facetten lieben.
Mit seinen gut 8 km Länge und über 300 m Breite bietet der Strand genug Platz für jeden Lebensstil: Hier kann man ins glasklare Meer eintauchen oder sich in ein gutes Buch vertiefen, am Strand einen Spaziergang machen oder jeden Tag einen anderen Sport praktizieren, seinen Kindern bei lustigen Aktivitäten zuschauen oder bei Kursen für lateinamerikanische Tänze oder Fitness neue Bekanntschaften machen, denn in Bibione ist Animation gratis.
Atmen Sie das Meer!
Bibione war der erste Strand in Italien, an dem ein Nichtraucherbereich eingeführt worden ist: Vom Meer bis zur ersten Sonnenschirmreihe und in dem Abschnitt um den Leuchtturm herrscht Rauchverbot. Davon sind daher auch die 8 km Strandlinie betroffen. Diese Initiative wurde vor allem für Kinder in die Wege geleitet, die nicht nur mit sauberem Sand spielen können, sondern auch besonders reine, gesunde Luft einatmen.
Blaue und grüne Flagge – ein Grund zum Feiern.
Im Mai erhielten Bibione und sein Strand die 25. Blaue Flagge und die 1. Grüne Flagge. Der Ferienort wurde erneut für sein sauberes Meer und seinen sicheren und gut ausgestatteten Strand ausgezeichnet. Im Jahr 2014 wurde auch die Umweltzertifizierung EMAS, die Synonym für einen umweltfreundlichen und nachhaltigen Tourismus ist, bestätigt.
Doc-Sand: reine Natur von den Dolomiten bis zur Adria
Der Sand von Bibione hat seinen Ursprung in den Dolomiten des Friauls und wird im Flusslauf des Tagliamento bis ans Meer gebracht. Daher können wir sagen, dass der Sand zu 100% einheimisch ist, ohne dass er künstlich mit Sand von anderen Orten angereichert wird; somit ist die Harmonie mit der natürlichen Umwelt und der biologischen Vielfalt gewahrt. Ein authentischer DOC-Sand, der genau so geschützt werden muss wie die anderen kostbaren Elemente, die das Ökosystem dieses Touristikortes bilden.
Serviceleistungen am Strand
Erste Hilfe am Strand
Sechs ausgestattete Erste-Hilfe-Behandlungsstellen direkt am Strand für Notfälle, sechs Defibrillatoren, Krankenpflegepersonal, ein Hautarzt, 28 Rettungsstellen am Meer mit gut ausgebildetem Rettungspersonal für Badende. Das alles stellt den wirksamen, schnellen und kostenlosen Service dar, der den Touristen in Bibione von Mai bis September angeboten wird.
Ein barrierefreier Strand
Der erste Sonnenschirm direkt am Weg ist für Behinderte reserviert. Durch Hinzufügen eines weiteren Stegs wird die Fortbewegung erleichtert. Ferner sind kostenlos Wasserrollstühle vorhanden, mit denen man das Wasser gut erreichen und in voller Sicherheit baden kann. Selbstverständlich sind alle Behindertentoiletten mit einer Alarmklingel ausgestattet, um im Notfall Hilfe rufen zu.
Spiele, Animation und Sport
Jeden Tag gibt es direkt am Strand zahlreiche Initiativen für alle Altersklassen: Kinder, Jugendliche und Erwachsene können unter zahlreichen, lustigen und kostenlosen Aktivitäten sowohl am Morgen, am Nachmittag und am Abend wählen, die von qualifiziertem Fachpersonal geleitet werden. Besondere Aufmerksamkeit wird den kleinen Gästen gewidmet, sie erwartet ein Bimbo Village, die Mini-Clubs (6 bis 12 Jahre) und Baby-Clubs (3 bis 5 Jahre).
Ein hundefreundlicher Strand
Der Hundestrand Pluto ist der Strandabschnitt von Bibione für Touristen, die sich auch im Urlaub nicht von ihrem Vierbeiner trennen möchten. Dort gibt es Sonnenschirme mit Sonnenliege, Wassernapf, Leinenhalter, Hundeduschen. Um Zugang zu diesem Strand zu haben, müssen die Hunde einen Mikrochip und ein gültiges Impfbuch sowie eine Leine haben. Der Hundestrand Pluto liegt am östlichen Ende des Sandstrands von Bibione.
Alles befindet sich in Reichweite
Entlang des Sandstrandes in Bibione stehen den Touristen Service-Inseln und Strandbäder zur Verfügung, die auch für Gäste mit Behinderung zugänglich sind. Dort gibt es Erste-Hilfe-Stellen, Kassen, Informationsbüros, Umkleidekabinen, Duschen, Toiletten, Wickelräume, Bars und Restaurants, in denen man direkt am Meer frühstücken oder zu Mittag essen oder einfach einen kleinen Snack genießen kann.