Vom 9. bis 15. September 2019 ist der Rad- und Fußgängerweg zum Leuchtturm von Bibione der Protagonist eines Wegs zwischen Natur und Kunst mit der Erstellung fünf Installationen zeitgenössischer Kunst von sechs Künstlern. Das ist die erste Phase eines Projekts zur künstlerischen Erneuerung in Verbindung mit der Umwelt, ihrem Schutz, künstlerischer Förderung, Land Art und Spiel.

Vom Montag, den 9. bis Sonntag, den 15. September, von 10:00 bis 19:00 Uhr, können die Künstler bei der Arbeit an ihren Werken beobachtet werden, die die morphologischen Eigenschaften des Territoriums verbessern und sich aus Vorschlägen und Materialien des natürlichen Kontextes ergeben, in dem sie sich befinden.

Aber nicht nur: Vom Dienstag, den 10. bis Samstag, den 14. September von 17:00 bis 18:45 Uhr finden Treffen mit Kuratoren, Architekten, Forschergruppen und den eingeladenen Künstlern statt, die ihre Arbeiten anhand von Skizzen, Zeichnungen und Fotos der laufenden Arbeiten der Öffentlichkeit präsentieren werden.

Der Weg wird dann am Sonntag, den 15. September um 17:00 Uhr mit einer Vernissage eingeweiht; Eine Karte der Interventionen wird die Besucher mit entsprechenden Schildern begleiten, die auch die früheren Operationen der Künstler in den letzten Jahren enthalten und zu diesem Anlass restauriert werden. In den Herbstmonaten wird dann in Zusammenarbeit mit dem Architektenorden und den Ausbildungsinstitutionen ein Treffen im Besprechungsraum des Leuchtturms organisiert. Experten, die Kuratoren und die Künstler werden zu dem Treffen eingeladen, und zu einem späteren Zeitpunkt wird die Einbeziehung einiger Schulen fortgesetzt sein.

Wer die Künstler der Ausgabe 2019 sind:

  • Guerrino Dirindin: Er lebt und arbeitet in Pordenone, wo er ein Ausstellungsstudio hat
  • Alberto Fiorin: Er erwarb einen Abschluss in Skulptur und hat ein Studio in Aviano (PN)
  • Anna Pontel: Sie lebt in Udine, wo sie unterrichtet und in ihrem Studio arbeitet
  • Nicolas Vavassori: Der gebürtige Industriedesigner näherte sich später der Land Art
  • Carlo Vidoni und Patrizia Polese: Er erwarb einen Abschluss in Grafik und Fotografie, sie ist Spezialist für Webkunst und zeitgenössische Tapisserie, und sie arbeiten paarweise.

Das Projekt wird von den Architekten Marco Pasian und Paola Bristot kuratiert (sie ist Professorin für Zeitgenössische Kunstgeschichte und Sprachen der Gegenwartskunst an der Akademie der bildenden Künste in Venedig). Es ist direkt von der Kulturabteilung der Gemeinde San Michele al Tagliamento mit der Unterstützung von Bibione Spiaggia und der Schirmherrschaft des Ordens der Architekten Landschaftsplaner und Konservatoren von Venedig nachverfolgt. Die organisatorische Koordination obliegt dem VivaComix Verein.

Es ist eine Gelegenheit, das mit neuen Augen zu sehen, was uns umgibt, und in einem ganz besonderen Freilichtmuseum zu tauchen!