Das 1882 eröffnete Museum zeigt viele Exponate aus Privatsammlungen und Stücke, die während der noch anhaltenden Ausgrabungen ans Licht kamen.

Von besonderem Interesse ist die umfassende Sammlung von Portraits, die Imperatoren und wohlhabende Privatleute zeigen, von Grabmalen und Sarkophagen mit mythologischen Darstellungen.

Es gibt auch Zeugnisse aus Glas, Terrakotta, Bronze und Pietra dura sowie eine Bernsteinkollektion.

Außerhalb des Gebäudes befinden sich die Steingalerien, wo die architektonischen Reste der großen Bauwerke, Grab- und Ehreninschriften sowie heilige Inschriften untergebracht sind.

Bemerkenswert sind die Mosaiken aus den verschiedenen Epochen, die von der Bedeutung Aquileias in der Römerzeit zeugen. In der Galerie befindet sich auch ein bedeutender dem Schiffsbau gewidmeter Bereich, in dem ein römisches Boot zu sehen ist, das im Meer vor Triest gefunden wurde.

 

 

 

 

 

 

photo credit Direzione MAN di Aquileia (vietata la riproduzione)