
Bibione für einen naturnahen Urlaub!
Weil langsamer und umweltfreundlicher Tourismus nicht einfach nur Mode sind
Sie sind vielmehr der Inbegriff von Umweltschutz und Respekt vor der Natur. Es ist der Wunsch nach Grünflächen, reiner Luft, Farben und Landschaften, Traditionen und Geschichte, Stille und ruhigem Lebensrhythmus.
Um erneut den Urlaub authentisch und einfach zu gestalten. Aus diesem Grund suchen Reisende zunehmend Orte auf, in denen der Schutz des Naturerbes im Vordergrund steht.
Ein GreenStyle-Urlaub
Bibione hat die besten Voraussetzungen, um einen umweltfreundlichen Tourismus auf höchstem Niveau garantieren zu können, nicht nur, weil es als erster europäischer Fremdenverkehrsort mit der EMAS-Umweltzertifizierung ausgezeichnet wurde, da es strenge Umweltschutzprotokolle umsetzt, sondern auch weil es ein reiches, breit gef ächertes Fremdenverkehrsangebot zu bieten hat. Natur, aber auch mediterrane Gärten am Meeresufer und Stadtparks, die nach biologisch nachhaltigen Kriterien angelegt und gepflegt sind.
Leidenschaft Birdwatching
Bibione ist auch Inbegriff reizvoller Landschaften und diverser Lebewesen. Ein idealer Ort auch für Liebhaber des Birdwatching: Die verschiedenen Lebensräume der Insel sind ein Paradies für Tiere verschiedenster Arten; Pinienhaine, Mündungsgewässer, ländliche Räume, Sümpfe, Weiher und Sanddünen bieten Amphibien, Reptilien, Säugetieren und verschiedensten Vogelarten Unterschlupf und Nistplätze. Absolut sehenswert sind auch die Lagunenlandschaften und das Naturschutzgebiet „Area naturalistica del faro“.
Kleine Votivkirchen und tausendjährige Tradition
Bibione bietet auch Ausflüge zu historisch interessanten, kultur- und traditionsreichen Orten. Ein Hinterland, das zu Ausflügen zu den Venetischen Villen, römischen Ausgrabungsstätten, Abteien, mittelalterlichen Dörfern und Weinkellereien einlädt, wo man auch Aufschnitte und Almkäse verkosten kann. Bibione hat auch önogastronomische Initiativen zu bieten, die darauf abzielen, Geschmack und Aroma vergangener Zeiten der Kochkunst Veneziens neu zu entdecken..